Zum Inhalt springen
Startseite » So baut man eine Bar auf!

So baut man eine Bar auf!

    Die Eventgastronomie stellt besondere Anforderungen an die Ausstattung und den Aufbau einer Bar.

     

    Da oft pauschal abgerechnet wird, entfällt der direkte Umgang mit Bargeld, was den Service beschleunigt.

    Dennoch erfordert der oft hohe Gästeandrang eine sorgfältige Vorbereitung.

    Hier sind einige Tipps, wie du deine Bar optimal für ein Event vorbereitest:

    1. Ausreichende Bestückung der Bar

    Vor Beginn des Events solltest du sicherstellen, dass die Bar mit ausreichend Getränken und Zubehör bestückt ist. Besonders wichtig sind Artikel, die nicht sofort greifbar sind, wie zusätzliche Gläser, Eis oder Garnituren. Ein Mangel während des Events kann den Service verlangsamen und die Gästezufriedenheit beeinträchtigen.

    2. Passende Gläser bereithalten

    Überprüfe, welche Getränke angeboten werden, und stelle sicher, dass die entsprechenden Gläser in ausreichender Menge vorhanden und leicht zugänglich sind. Die Auswahl der richtigen Gläser trägt wesentlich zum Geschmackserlebnis bei und unterstreicht die Professionalität deiner Bar.

    3. Ausreichend Barwerkzeuge bereitstellen

    Sorge dafür, dass genügend Flaschenöffner vorhanden sind, um Wartezeiten zu vermeiden. Bar-Matten, auf denen Getränke zubereitet werden, helfen dabei, Verschüttetes aufzufangen und die Arbeitsfläche sauber zu halten. Ein Behälter für Korken und ein Müllsack für größeren Abfall sind ebenfalls unerlässlich, um Ordnung zu bewahren.

    4. Eisversorgung sicherstellen

    Ein Weinkühler mit ausreichend Eis und eine Eiskelle sollten bereitstehen, um Getränke auf die richtige Temperatur zu bringen. Eis ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Cocktails und sollte stets in ausreichender Menge verfügbar sein.

    5. Serviermethoden mit dem Veranstalter abstimmen

    • Kläre im Vorfeld mit dem Veranstalter ab, wie die Getränke serviert werden sollen – ob mit Strohhalmen, Früchten oder anderen Garnituren. Stelle sicher, dass genügend dieser Utensilien vorhanden sind, um den gewünschten Service zu gewährleisten.

    6. Glühwein rechtzeitig erhitzen

    Falls Glühwein angeboten wird, schalte den Weinerhitzer frühzeitig ein, damit der Wein die richtige Temperatur erreicht. Achte darauf, dass er nicht auf höchster Stufe läuft, um ein Überhitzen zu vermeiden.

    7. Bierfass anschließen und testen

    Schließe das Bierfass an und öffne die CO₂-Flasche sowie die entsprechenden Hebel. Teste den Zapfhahn, um sicherzustellen, dass das Bier korrekt fließt. Achte darauf, dass das Bierfass kühl ist, da warmes Bier beim Zapfen stark schäumen kann.

    8. Reinigungstücher bereithalten

    Halte Papier oder Tücher zum Abwischen von Verschüttetem bereit, um die Arbeitsfläche sauber zu halten und ein hygienisches Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

    9. Ansprechende Präsentation der Bar

    Ordne die Bar so an, dass sie aus Sicht der Gäste attraktiv und ordentlich wirkt. Verstaue Vorräte und Arbeitsutensilien außerhalb des Sichtfelds, um einen aufgeräumten Eindruck zu hinterlassen.

    10. Leergutmanagement organisieren

    Stelle leere Racks und Getränkekisten bereit, um leere Flaschen und Gläser effizient zu sammeln. Trenne Glasflaschen ohne Pfand separat und behalte die Weinkisten für den ordnungsgemäßen Rücktransport der Flaschen bei.

    11. Sortiment sichtbar präsentieren

    Platziere neben der Getränkekarte eine Übersicht des Sortiments gut sichtbar auf der Bar, damit Gäste sich schnell orientieren können.

    Durch sorgfältige Planung und Vorbereitung kannst du sicherstellen, dass deine Bar während des Events reibungslos funktioniert und die Gäste einen erstklassigen Service erleben.

    FAZIT

    Mit der richtigen Vorbereitung und einem durchdachten Aufbau wird deine Bar zum Herzstück jedes Events! Ein bisschen Planung im Voraus spart dir Stress und sorgt dafür, dass deine Gäste bestens versorgt sind – und genau das wird sich in zufriedenen Gesichtern und einer guten Stimmung widerspiegeln. Also, ran an die Gläser und los geht’s!

    Ruf uns an!

    +49 179 6870788

    Schreib uns!

    +49 179 6870788

    info@staffconnect.agency

    Es kann so einfach sein.

    Kontakt

    STAFFCONNECT

    STEUER ID: 31/251/06003
    UST ID: DE361408574
    Ostseestrasse 126, 10409 Berlin
    info@staffconnect.agency
    Inhaber: Leon Adrian Chiosea

    Versprechen

    Contact

    EMail : info@staffconnect.agency
    Tel: +49 179 6870788

    iMPRESSUM
    DATENSCHUTZ